zu meiner Startseite: www.thkraft.de - zu meinen Fotogalerien - online-fotokurs - © KlickThomas Kraftemail - Chemnitz eine Seite weiter Zum Kapitelanfang eine Seite zurück

Sylvester aus Schweden nix

Einfluß auf die Schärfentiefe: 5. Aufnahmeformat (2/2)

Was folgt aus dem Fakt, dass ein APS-Sensor ca. 1,6x kleiner ist, als ein Kleinbildsensor?
Am Ende sollen immer gleich große Abzüge bzw. Ausdrucke mit gleichem Bildinhalt betrachtet werden!!!

 

Wenn wir mit dem gleichen Objektiv vom gleichen Standpunkt aus fotografieren:
  • Das Bild der APS-Kamera zeigt "weniger", aber alles 1,6x größer.
  • Wir müssten aus der Kleinbildaufnahme eine Ausschnittsvergrößerung machen, um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen.
  • Beide Bilder werden dann in der Schärfentiefe absolut identisch sein.
Wenn wir mit dem gleichen Objektiv aus verschiedenen Entfernungen fotografieren, so dass sich sofort der gleiche Bildausschnitt ergibt:
  • Wir können mit der APS-Kamera 1,6x weiter weg gehen, um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen. Die 1,6fache Entfernung bringt uns (1,6)² mal mehr Schärfentiefe. Weil wir letztlich 1,6x mehr vergrößern müssen, bleiben noch 1,6x mehr Schärfentiefe.
Wenn wir verschiedene Objektive vom gleichen Standpunkt aus verwenden, so dass sich sofort der gleiche Bildausschnitt ergibt:
  • Wir können an der APS-Kamera die 1,6x kürzere Brennweite benutzen, um den gleichen Bildausschnitt zu bekommen. Das bringt uns wieder erstmal (1,6)² mal mehr Schärfentiefe. Durch die nötige 1,6x stärkere Vergrößerung auf das Ausgabeformat bleibt am Ende 1,6x mehr Schärfentiefe.

 

Wer viel Schärfentiefe wünscht, besonders im Nahbereich, der wird mit einer Kleinbildkamera keine Freude haben. Wer mit gezielter Schärfe arbeiten oder sein Motiv vom Hintergrund freistellen möchte, der braucht eine Kamera mit mindestens APS-Format.

 

Merke:

  • Kleinere Aufnahmeformate bringen mehr Schärfentiefe, wenn man entweder aus größerer Entfernung oder mit kürzerer Brennweite arbeitet, um den gleichen Bildausschnitt zu erzielen.
  • Extrem kleine Aufnahmeformate (digitale Kompaktkameras) liefern sehr viel Schärfentiefe! Das kann ein Vorteil sein (vor allem im Makrobereich), kann aber auch nerven, weil es nicht gelingt, die Schärfe im Bild auf einen schmalen Bereich zu begrenzen oder einen ruhigen, unscharfen Hintergrund zu bekommen.