Home -
FreeWare -
[ PlotMachine ] : aktualisiert:
PlotMachine
- 280 kByte - getestet unter: Win 98, Win XP, Vista
- Simulation einer freiprogrammierbaren Werkzeugmaschine - also kein Malprogramm(!) - jede einzelne Linie muss programmiert werden
- Es gibt einen überschaubaren Befehlssatz, mit dem das zu zeichnende Bild programmiert werden kann.
- Grundbefehle zu Linien, Bögen, Kreisen und Ellipsen, Sektoren aus Kreisen und Ellipsen, Füllen und viele andere
- zweisprachig: englisch und deutsch mit umfangreicher Hilfe
- wahlweise relative und/oder absolute Wegeprogrammierung möglich
- Unterprogramme, Wiederholschleifen und Variablen erlauben clevere Programme - komplexe aber irgendwie regelmäßige Muster sind in wenigen Programmzeilen zu realisieren
- man lernt echte Programmierung (Berufsvorbereitung?) und kann den Ablauf der Programme in beliebiger Geschwindigkeit verfolgen
- Unterstützung durch automatische Fehlererkennung und Verlinkung in den Editor
- Farbdarstellung in Computern und mathematische Zusammenhänge können spielerisch erfasst werden
- viele Beispielprogramme erleichtern den Einstieg
- Aufruf zum Mitmachen: Schickt mir Eure besten Programme. Ich würde sie gern mit zu den Beispielprogrammen packen.
- Brauchen wir wirklich Computerexperten aus Indien? Wer mit PlotMachine das Prinzip der Programmierung erfasst und vielleicht etwas Spass an der Sache gefunden hat, kann sich problemlos an eine "richtige" Programmiersprache wagen.
FAQ
- Welche Befehle gibt es denn? Ich will nicht installieren und hinterher merken, dass mir die Sache nicht gefällt.
- Das Programm muss nicht installiert werden! Einfach entpacken und loslegen. Es werden keine Eintragungen in die Registry gemacht. Wenn es nicht gefällt, dann einfach wieder löschen. Hier ist die
Befehlsliste als
PDF (20kB).